UNTERNEHMEN

PHILOSOPHIE

Pdi’s Einzigartigkeit und Stärke liegt in der Kompetenzbündelung einer Projektentwicklungsgesellschaft. Pdi verfügt über ein Netzwerk notwendiger Kompetenzpartner, um Freizeit - und Immobilienprojekte entwickeln zu könnnen. Ein interdisziplinäres, professionelles Team vereint gestalterisches, wirtschaftliches und rechtliches Know-how.

Jedes Freizeitprojekt, ob Ferienhotellerie, Freizeit - oder Golfsportanlagen kann somit in allen Projektphasen aus einer Hand betreut und zu jedem Zeitpunkt können alle relevanten Gesichtspunkte durchleuchtet werden. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, ganzheitliche Konzepte basierend auf ausführlichen Voruntersuchungen zu entwickeln, die von Anfang an erfolgreich realisierbare Konzepte von utopischen Visionen trennen. Es werden nicht nur architektonisch hochwertige und kreative Konzepte entwickelt, sondern auch ihre wirtschaftliche Machbarkeit sowie genehmigungs- und vertragsrechtliche Gestaltbarkeit untersucht.

Alle Teammitglieder sind in den gesamten Ablauf involviert und kennen den aktuellen Stand der Projektarbeit. Das setzt ein gut eingespieltes Team und einen ständigen Informationsfluss voraus. Eine solche Zusammenarbeit ist nur möglich, wenn alle Teammitglieder wie bei Pdi unter einem Dach arbeiten. Der Einsatz von Externen ist nötig, wenn konkrete steuerliche und rechtliche Beratung zur Vorbereitung der Realisierung ansteht. Informationslücken und zeitliche Verzögerungen werden vermieden. Die Arbeit von Pdi besitzt eine hohe Produktivität und ist konsequent auf die Realisierung mit kapitalstarken Investmentpartnern ausgerichtet .

Unsere Projekte sind auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen gerichtet. Es wird sehr auf die ökologische Strukturierung der Landschaft sowie der Ferien- und Golfanlagen wert gelegt.


ENTSTEHUNG

Die Pdi ist die logische Kompetenzbündelung aus zwei bestehenden Unternehmen mit langjährigen Erfahrungen in einer neuen Projektentwicklungsgesellschaft. Die Share-, bzw. Stakeholder können sich durch diese Neugründung einerseits in eine Projektentwicklungsgesellschaft einbringen, die durch die Zusammenführung der verschiedenen Kompetenzen beste Voraussetzungen für eine professionelle Projektentwicklung bietet. Andererseits können sich die Share-, bzw Stakeholder in ihren weiterhin bestehenden Firmen wieder auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
Das besondere an der Pdi ist, dass sie als neue Gesellschaft ein interdisziplinär besetztes Team besitzt, aber gleichzeitig auf die Erfahrung der bestehen bleibenden Gesellschafterfirmen zurückgreifen kann. Es ist eine Projektentwicklungsgesellschaft entstanden, die von Anfang an alle Leistungen aus einer Hand erbringen kann. Dadurch entfallen Schnittstellenkonflikte und eine reibungslose Kommunikation ist zu jeder Zeit gewährleistet. Es folgt eine kurze Beschreibung der zwei Share-, bzw. Stakeholder von Pdi: 


 
PGG - Planungsgruppe Golf Udo F. Barth GmbH
PGG- Planungsgruppe Golf Udo F. Barth GmbH


Die Planungsgruppe Golf kann auf 31 Jahre nationale und internationale Erfahrungen zurückgreifen. Das Tätigkeitsspektrum umfasst kreative und wirtschaftlich machbare Architektenleistungen in den Bereichen Hotels, Villen, Golf Courses, Clubhäuser und Resorts. Die Planungsgruppe führt Masterplanungen durch und berät Golf-Investoren, Resort-Initiatoren, Hotelgruppen, Banken, Kommunen und Verbände.

                                     
                              
GMG Golf Management Germany

 

Die theoretische Kompetenz ist eine Sache, die praktische Beweisführung der behaupteten Kompetenz ist GMG. Die GbR rekrutiert ihr strategisches Know - how aus den Gesellschafterfirmen: PDI und PGG.  GMG operiert als Betreiber von Golfanlagen und Resorts im Auftrage von Besitzgesellschaften, Banken oder sonstigen Eigentümern. GMG saniert erfolgreich wirtschaftliche Schwachstellen oder mangelnde Marktakzeptanz durch Übernahme und Steuerung des operativen Managements. Im Rahmen einer individuellen Vertragsgestaltung ist auch eine pachtweise Übernahme darstellbar.

GMG- Golf Management Germany

 

Pdi-Project Development International - Nibelungenweg 10 - 21357 St. Dionys -  Tel.: 04133-22 39-40 - E-mail: info@project-d-international.de